Abgeschlossene Forschungsvorhaben

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht abgeschlossener Forschungsvorhaben am Institut für Massivbau.

Druckbeanspruchte Tragwerke aus FVK-bewehrtem Beton – Von den Grundlagen bis zum praxisnahen Ingenieurmodell

Projektförderung: -

Laufzeit: 2021 bis 2023

Forschungsgebiet(e): Bemessung und Konstruktion von Betontragwerken

Studie zur Nachhaltigkeitsbewertung von Großbauprojekten der DB Netz AG

Projektförderung: DB Netz AG

Laufzeit: 01.01.2023 bis 30.06.2023

Forschungsgebiet(e): Nachhaltigkeit im Bauwesen

Nachhaltig und zuverlässig bauen mit Lehm – Entwicklung eines semiprobabilistischen Sicherheitskonzepts für feuchtebeeinflusstes Lehmmauerwerk

von 07/2021 bis 06/2023 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR); Forschungsinitiative „Zukunft Bau“

Forschungsgebiet(e): Mauerwerksbau

Modifizierte Teilsicherheitsbeiwerte für Mauerwerkswände im Bestand

von 01/2019 bis 12/2020 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR); Forschungsinitiative „Zukunft Bau“

Forschungsgebiet(e): Risiko und Sicherheit | Mauerwerksbau

Entwicklung von basaltbewehrten Deckenplatten für den Wohnungsbau

01/2019 bis 12/2020 | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR); Forschungsinitiative „Zukunft Bau“

Forschungsgebiet(e):Bemessung und Konstruktion von Betontragwerken

Schaffung von Bemessungsgrundlagen für Lehmmauerwerk auf Basis von EN 1996 mittels experimenteller und numerischer Untersuchungen

von 05/2019 bis 11/2022 | Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Forschungsgebiet(e): Mauerwerksbau

E4Q: Einbindung erneuerbarer Energieträger in die Energieversorgung vernetzter Quartiere

von 12/2018 bis 08/2022 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Projektträger Jülich (PtJ)

Forschungsgebiet(e): Energieforschung auf Quartiersebene

C³-V4.19-III: Carbonbewehrte Parkhausdeckenplatten

von 04/2018 bis 03/2020 | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Forschungsgebiet(e): Bemessung und Konstruktion von Betontragwerken

Einfluss lastinduzierter Temperaturfelder auf das Ermüdungsverhalten von UHPC bei Druckschwellbelastung

von 09/2017 bis 08/2020 | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Forschungsgebiet(e): Bemessung und Konstruktion von Betontragwerken

C³-V2.1-II: Dauerstandverhalten von Carbonbeton

von 09/2017 bis 02/2020 | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Forschungsgebiet(e): Bemessung und Konstruktion von Betontragwerken

Schwinden von klinkerarmen Betonen aus Zementen mit hohem Kalksteingehalt

von 04/2018 bis 01/2021 | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Forschungsgebiet(e): Mineralische und ökologische Baustoffe