Darüber hinaus finden Sie auf eigenen Seiten jeweils die sowie aktuell laufenden Forschungsvorhaben des Instituts. abgeschlossenen
Die Forschungsvorhaben können individuell nach Jahr, Name und Zugehörigkeit zu den einzelnen Forschungsgebieten sortiert werden. Die Forschungsgebiete werden wie folgt abgekürzt:
- B&K – Bemessung und Konstruktion von Betontragwerken
- MW – Mauerwerksbau
- M&ÖB – Mineralische und ökologische Baustoffe
- NiB&FM – Nachhaltigkeit im Bauwesen & Facility Management
- R&S – Risiko und Sicherheit
- E – Energieforschung
Jahr (Start) | Name | Status | B&K | MW |
M& ÖB |
NiB& FM |
R&S | E |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023 |
CPC: Modulare Leichtbaukonstruktionen aus vorgespannten Carbonbetonplatten Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz von 11/2023 bis 10/2026 |
laufend | x | |||||
2023 |
LM-Schub: Entwicklung eines Bemessungskonzepts für Lehmmauerwerkswände unter Schubbeanspruchung Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Forschungsinitiative „Zukunft Bau“) von 10/2023 bis 10/2026 |
laufend | x | |||||
2023 |
Claybloc: Tragende Lehmsteine auf Basis von Recyclinggranulaten aus Reststoffen der Gipsgewinnung und Thüringer Lehmvorkommen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)) von 01/2023 bis 03/2025 |
laufend | x | |||||
2023 |
Studie zur Nachhaltigkeitsbewertung von Großbauprojekten der DB Netz AG DB Netz AG von 01/2023 bis 06/2023 |
beendet | x | |||||
2021 |
Nachhaltig und zuverlässig bauen mit Lehm – Entwicklung eines semiprobabilistischen Sicherheitskonzepts für feuchtebeeinflusstes Lehmmauerwerk Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Forschungsinitiative „Zukunft Bau“) von 07/2021 bis 12/2023 |
beendet | x | |||||
2019 |
Modifizierte Teilsicherheitsbeiwerte für Mauerwerkswände im Bestand Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Forschungsinitiative „Zukunft Bau“) von 01/2019 bis 12/2020 |
beendet | x | x | ||||
2018 |
Entwicklung von basaltbewehrten Deckenplatten für den Wohnungsbau Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR); Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ von 12/2018 bis 11/2019 |
beendet | x | |||||
2018 |
Schaffung von Bemessungsgrundlagen für Lehmmauerwerk auf Basis von EN 1996 mittels experimenteller und numerischer Untersuchungen Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) von 12/2018 bis 12/2021 |
beendet | x | |||||
2018 |
E4Q: Einbindung erneuerbarer Energieträger in die Energieversorgung vernetzter Quartiere Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Projektträger Jülich (PtJ) von 12/2018 bis 08/2022 |
beendet | x | |||||
2018 |
C³-V4.19-III: Carbonbewehrte Parkhausdeckenplatten Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 04/2018 bis 03/2020 |
beendet | x | |||||
2017 |
Einfluss lastinduzierter Temperaturfelder auf das Ermüdungsverhalten von UHPC bei Druckschwellbelastung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) von 09/2017 bis 08/2020 |
beendet | x | |||||
2017 |
C³-V2.1-II: Dauerstandverhalten von Carbonbeton Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 09/2017 bis 02/2020 |
beendet | x | |||||
2017 |
Schwinden von klinkerarmen Betonen aus Zementen mit hohem Kalksteingehalt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) von 07/2016 bis 05/2020 |
beendet | x | |||||
2016 |
Entwicklung einer thermischen Entkopplung von Stahlbetonwänden im Wand-Deckenknoten Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Zukunft Bau von 06/2016 bis 06/2018 |
beendet | x | |||||
2014 |
Bewertungssystem „Nachhaltiger Bauprozess“ für Hochbaumaßnahmen: Entwicklung eines Einfluss- und Zielgrößensystems zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Bewertung der Bauwerkserrichtung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) (Forschungsinitiative „Zukunft Bau") von 06/2014 bis 12/2015 |
beendet | x | |||||
2014 |
Reduzierung des Gebäudewärmebedarfs mittels geothermischer Speicher, Entwicklung eines interagierenden Simulationsmodells Förderinitiative interdisziplinäre Forschung, TU Darmstadt von 05/2014 bis 05/2015 |
beendet | x | |||||
2016 |
Analyse der Regelungen zur Querkrafttragfähigkeit bewehrter Mauerwerkswände mit und ohne Schubbewehrung nach EN 1996-1-1, Abschnitt 6.7 Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) von 02/2016 bis 05/2016 |
beendet | x | |||||
2014 |
Reduzierung der Umweltwirkung der Betonbauweise durch neuartige hüttensandhaltige Zemente und daraus hergestellte Betone Deutsche Bundesstiftung Umwelt von 07/2014 bis 08/2016 |
beendet | x | |||||
2015 |
C³-B2-TP15: Umweltfreundliche Bindemittel und C³-Betone, Kriechen, Schwinden, Ökobilanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 03/2015 bis 08/2016 |
beendet | x | x | ||||
2014 |
Pre-Check der Nachhaltigkeitsbewertung für Brückenbauwerke Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) von 04/2014 bis 03/2015 |
beendet | x | |||||
2014 |
Entwicklung thermisch entkoppelter Druckanschlüsse für Stahlbetonstützen Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Zukunft Bau von 10/2014 bis 10/2016 |
beendet | x | |||||
2014 |
Tragwerkszuverlässigkeit hochbeanspruchter Druckglieder aus UHPC unter Berücksichtigung räumlich streuender Struktureigenschaften DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft von 04/2014 bis 04/2016 |
beendet | x | x | ||||
2013 |
Wissenschaftliche Unterstützung in Einzelfragen des ressourceneffizienten Bauens (Forschungsinitiative „Zukunft Bau“) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 12/2013 bis 12/2015 |
beendet | x | |||||
2013 |
Anpassung von DIN 1045-2 zur Förderung des Einsatzes umweltfreundlicher Betone (INS 1222) Deutsches Institut für Normung (DIN) von 04/2013 bis 12/2013 |
beendet | x | |||||
2012 |
Begleitung der Umstellung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen von Stürzen auf die Eurocodes Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) von 07/2012 bis 05/2013 |
beendet | x | |||||
2012 |
Bestimmung der maßgebenden Einwirkungskombinationen nach DIN EN 1990 zur rationellen Bemessung von Stahlbetonbauteilen im üblichen Hochbau Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) von 03/2012 bis 04/2013 |
beendet | x | x | ||||
2012 |
Grundlagen für einen Leitfaden „Nachhaltige Straßeninfrastrukturen“ – Anforderungen an Baustoffe, Bauwerke und Realisierungsprozesse der Straßeninfrastrukturen im Hinblick auf Nachhaltigkeiten Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) von 10/2012 bis 09/2014 |
beendet | x | |||||
2012 |
Analyse der Rechenverfahren für die Ökobilanzierung im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) – Gegenüberstellung von detailliertem und vereinfachtem Rechenverfahren (Forschungsprogramm „ZukunftBau“) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 12/2012 bis 05/2014 |
beendet | x | |||||
2012 |
Grundlagen zur Lebensdauerbestimmung von Stahlbetonbauteilen aus klimaschonenden zementreduzierten Betonen – Untersuchungen zum Carbonatisierungsverhalten bei Substitution des Zementklinkers durch Kalksteinmehl TU Darmstadt – FiF Forum interdisziplinäre Forschung von 07/2012 bis 06/2013 |
beendet | x | |||||
2011 |
DFG Schwerpunktprogramm 1542 Leicht bauen mit Beton: Grundlagen zur Entwicklung adaptiver Schalungssysteme für frei geformte Betonbauteile DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft von 09/2011 bis 08/2014 |
beendet | x | |||||
2011 |
Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb – Leitfaden für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen HSG Zander von 07/2011 bis 05/2012 |
beendet | x | |||||
2006 |
Sachstandsbericht Frischbetondruck fließfähiger Betone Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) von 01/2006 bis 06/2006 |
beendet | x | |||||
2003 |
Zuverlässigkeitsanalysen von Stahlbetondruckgliedern unter Berücksichtigung unterschiedlicher Ausführungsqualität und Genauigkeit des mechanischen Modells – V425 Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) von 02/2003 bis 02/2005 |
beendet | x | |||||
2002 |
Beschleunigungsmessungen an Hochhäusern in Frankfurt/Main im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „Structural Assessment, Monitoring and Control (SAMCO)“ Europäische Union – SAMCO-Project von 2002 bis 2005 |
beendet | x | |||||
2001 |
Windkanalversuche zur Kalibrierung der Feldmessungen von Windgeschwindigkeiten an der Antenne des Hochhauses Commerzbank in Frankfurt/Main Eigenfinanziertes Forschungsvorhaben von 11/2001 bis 04/2002 |
beendet | x | |||||
2001 |
Lärmschutzwände aus Beton Imbau GmbH (Philipp Holzmann AG) von 01/2001 bis 06/2001 |
beendet | x | |||||
1999 |
Kraftübertragung in Längsrichtung bei Wand-Decken-Verbindungen von Stahlbetonfertigteilen Forschungsvereinigung der Deutschen Beton- und Fertigteilindustrie e.V. von 03/1999 bis 09/1999 |
beendet | x | |||||
1998 |
Vergleichende Untersuchungen der anzusetzenden Verkehrslasten nach DIN 1055-3 sowie EC1, Teil 2.1 unter besonderer Berücksichtigung von Einwirkungskombinationen Deutscher Beton- und Bautechnik Verein (DBV) von 12/1998 bis 07/1999 |
beendet | x | |||||
1998 |
Sachstandsbericht Hybride Konstruktionen aus Beton Deutscher Beton- und Bautechnik Verein (DBV) von 01/1998 bis 06/1998 |
beendet | x | |||||
2007 |
Bemessungskonzept für Mauerwerk unter Brandeinwirkung – Anpassung der Ausnutzungsfaktoren bei Bemessung von Mauerwerk nach DIN 1053-100 in Verbindung mit DIN 4102-4 bzw. DIN 4102-22 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 06/2007 bis 02/2009 |
beendet | x | |||||
2007 |
Analyse der maßgebenden Eiwirkungskombinationen zur rationellen Bemessung von unbewehrten Bauteilen im üblichen Hochbau Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 08/2007 bis 04/2009 |
beendet | x | |||||
2006 |
Bemessungskonzept für nichttragende Mauerwerkswände Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 12/2006 bis 05/2008 |
beendet | x | |||||
2006 |
Entwicklung eines konsistenten Bemessungskonzeptes zum Nachweis linienhafter Verankerung von Vormauerschalen aus Mauerziegeln Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V von 04/2006 bis 07/2007 |
beendet | x | |||||
2006 |
Hintergründe zur Bemessung von Mauerwerk unter Brandeinwirkung Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) von 01/2006 bis 07/2006 |
beendet | x | |||||
2004 |
Enhanced Safety and Efficient Construction of Masonry Structures in Europe (ESECMaSE) European Commission, 6th Framework Programme von 06/2004 bis 03/2008 |
beendet | x | |||||
2003 |
Bemessung von Tragstrukturen unter Druckeinwirkung infolge von Gasexplosionen im Hochbau Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) von 01/2003 bis 12/2004 |
beendet | x | |||||
2003 |
Wirklichkeitsnahe Bestimmung der Knicksicherheit von Wänden aus Kalksand-Plansteinmauerwerk in Dünnbettmörtel AiF Otto von Guericke Industrieforschungsverband von 01/2003 bis 12/2004 |
beendet | x | |||||
2001 |
Planung und Ausführung von zweischaligem Mauerwerk Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. von 04/2001 bis 07/2001 |
beendet | x | |||||
2010 |
Tragwerkszuverlässigkeit hoch beanspruchter Druckglieder aus UHFFB DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft von 08/2010 bis 08/2012 |
beendet | x | x | ||||
2009 |
Anpassung der Parkhauslasten nach DIN 1055-3 an die aktuelle Entwicklung gestiegener Fahrzeuggewichte Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) von 06/2009 bis 11/2009 |
beendet | x | |||||
2007 |
Anwendbarkeit der Labilitätszahl nach DIN 1045 im Mauerwerksbau Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) von 06/2007 bis 11/2007 |
beendet | x | x | ||||
2006 |
Zuverlässigkeit des Klebeverbundes bei nachträglich verstärkten Betonbauteilen Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) von 03/2006 bis 02/2007 |
beendet | x | |||||
2005 |
Probabilistische Analyse der Tragreserven von Mauerwerkswänden unter Eigenlast Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung von 10/2005 bis 03/2007 |
beendet | x | x | ||||
2003 |
Zuverlässigkeit schlanker Stahlbetondruckglieder Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) von 09/2003 bis 08/2005 |
beendet | x | |||||
2003 |
Bemessung von Tragstrukturen unter Druckeinwirkung infolge von Gasexplosionen im Hochbau Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) von 01/2003 bis 12/2004 |
beendet | x | x | ||||
2001 |
Explosionstheoretische Grundlagen zur Schadensbegrenzung infolge außergewöhnlicher Einwirkungen Forschungsvereinigung der deutschen Beton- und Fertigteilindustrie e.V. von 02/2001 bis 08/2001 |
beendet | x | x | ||||
1999 |
Analyse der Nutzlastabminderung nach E DIN 1055-3 Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) von 01/1999 bis 06/1999 |
beendet | x | |||||
2011 |
Reduzierung der Umweltwirkung der Betonbauweise durch neuartige Zemente und daraus hergestellte Betone Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) von 05/2011 bis 04/2013 |
beendet | x | |||||
2010 |
Entwicklung ressourcenschonender Betone für die Transportbetonindustrie AiF-ZIM von 07/2010 bis 10/2011 |
beendet | x | |||||
2009 |
Entwicklung ökologisch optimierter Stahlbetonfertigteile AiF-ZIM von 08/2009 bis 07/2011 |
beendet | x | |||||
2008 |
Eignung von Glaskugeln zur Herstellung von dauerhaftem Architekturbeton Industrieforschung von 11/2008 bis 08/2009 |
beendet | x | |||||
2007 |
Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 11/2007 bis 11/2008 |
beendet | x | x | ||||
2006 |
Frischbetondruck fließfähiger Betone – Sachstandsbericht Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) von 01/2006 bis 06/2006 |
beendet | x | |||||
2004 |
Anwendungsorientierte Entwicklung von hochfestem Selbstverdichtenden Beton mit sehr hoher Frühestigkeit zur Herstellung von vorgespannten Bauteilen mit sofortigem Verbund Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ (AiF) von 02/2004 bis 10/2005 |
beendet | x | x | ||||
2004 |
Anwendung von Selbstverdichtendem Beton im Tunnelbau – SVB Versuchsstrecke „Schlossbergtunnel Dillenburg“ – Projektgruppe Wasserdichtigkeit und Zerstörungsfreie Prüfung Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) von 01/2004 bis 06/2007 |
beendet | x | |||||
2003 |
Einfluss von Form und Größe der Gesteinskörnungen auf den erforderlichen Mehlkorngehalt und die Festbetoneigenschaften von Selbstverdichtendem Beton Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ (AiF) von 03/2003 bis 05/2004 |
beendet | x | x | ||||
2001 |
Einfluss der Betoniergeschwindigkeit auf das Entlüftungsverhalten sowie den entstehenden Schalungsdruck bei Verwendung von Selbstverdichtendem Beton Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) von 08/2001 bis 07/2002 |
beendet | x | |||||
2010 |
Smart Energy Efficiency – Entwicklung eines Kataloges vorwiegend nicht-investiver Optimierungsmaßnahmen für einen energieeffizienten Gebäudebetrieb HSG Zander GmbH von 07/2010 bis 02/2012 |
beendet | x | |||||
2010 |
Erarbeitung eines rechnergestützten Tools zur Simulation erneuerbarer Energieträger Bilfinger Berger Hochbau GmbH von 04/2010 bis 06/2010 |
beendet | x | |||||
2009 |
Wissenschaftliche Grundlagen zur Simulation erneuerbarer Energieträger Bilfinger Berger Hochbau GmbH von 04/2009 bis 10/2009 |
beendet | x | |||||
2008 |
Simulationsberechnung von PPP-Schulprojekten im Kreis Offenbach Kommserve Gemeinnützige Kommunale Servicegesellschaft mbH von 02/2008 bis 01/2011 |
beendet | x | |||||
2008 |
Studie zur Bestimmung der „Lebensdauer von Bauelementen der Kostengruppen 300, 500 und 610 nach DIN 276“ HSG Zander GmbH von 05/2008 bis 06/2010 |
beendet | x | |||||
2005 |
Anwendungsgebiete der Betonkernaktivierung in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht AiF Otto von Guericke Industrieforschungsverband www.aif.de Deutscher Beton- und Bautechnikverein E.V. von 01/2005 bis 02/2007 |
beendet | x | |||||
2010 |
Forschungsprogramm „Zukunft Bau“: Analyse der Trennbarkeit von Materialschichten hybrider Außenbauteile bei Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen – Erstellung einer praxisnahen Datenbank für die Nachhaltigkeitsbeurteilung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 9/2010 bis 2/2012 |
beendet | x | |||||
2010 |
Environmental Product Declaration für die Betonfertigteilindustrie Syspro-Gruppe Betonbauteile e.V. von 12/2010 bis 12/2011 |
beendet | x | |||||
2009 |
Ökologische und Ökonomische Gegenüberstellung von Brückenkonstruktionen im Lebenszyklus Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen von 11/2009 bis 07/2010 |
beendet | x | |||||
2009 |
Entwicklung einer Zertifizierungsmatrix nach DGNB für Mercedes-Benz Autohäuser Daimler Real Estate GmbH von 10/2009 bis 10/2010 |
beendet | x | |||||
2009 |
Effizienz baulogistischer Prozesse der Versorgung und Entsorgung von Baustellen bauserve GmbH von 06/2009 bis 06/2013 |
beendet | x | |||||
2009 |
Forschungsprogramm „Zukunft Bau“: Analyse der Trennbarkeit von Materialschichten hybrider Innenbauteile bei Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen – Erstellung einer praxisnahen Datenbank für die Nachhaltigkeitsbeurteilung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 05/2009 bis 09/2010 |
beendet | x | |||||
2008 |
Forschungsprogramm „Zukunft Bau“: Fertigstellung des nationalen Zertifizierungssystems für nachhaltiges Bauen – Kriteriensteckbriefe zur Beurteilung der Backupfähigkeit, der Bedienfreundlichkeit und der Ausstattungsqualität der Technischen Gebäudeausstattung (TGA) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 11/2008 bis 05/2009 |
beendet | x | |||||
2008 |
Pilotzertifizierung des Bürogebäudes Petersenstraße 12, 64287 Darmstadt im Rahmen der Einführung des Deutschen Gütesiegels Nachhaltiges Bauen Technische Universität Darmstadt von 11/2008 bis 12/2008 |
beendet | x | |||||
2008 |
Ressourceneffiziente Gebäude von Übermorgen Bilfinger Berger Hochbau GmbH, Ed. Züblin AG von 09/2008 bis 03/2009 |
beendet | x | |||||
2008 |
Ökobilanzstudie Gegenüberstellung Massivhaus/Holzelementbauweise Massiv Mein Haus e.V. von 03/2008 bis 09/2008 |
beendet | x | |||||
2006 |
Forschungsprogramm „Zukunft Bau“: Zusammenführung und Harmonisierung vorhandener Planungs- und Bewertungshilfsmittel zu einem Gesamtsystem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 12/2006 bis 11/2007 |
beendet | x | |||||
2006 |
Forschungsprogramm „Zukunft Bau“: Studie zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Gebäuden Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 12/2006 bis 11/2007 |
beendet | x | |||||
2006 |
Forschungsprogramm „Zukunft Bau“: Fortsetzung des „Dialoges Bauqualität“ – Erarbeitung von Lehrmodulen zum Nachhaltigen Bauen zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung der am Bau Beteiligten (Unterauftrag) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 12/2006 bis 11/2007 |
beendet | x | |||||
2006 |
Forschungsprogramm „Zukunft Bau“: Vertretung nationaler Ineressen bei der europäischen Regelsetzung zur Bestimmung der Umweltleistung von Gebäuden (Unterauftrag) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) von 12/2006 bis 11/2007 |
beendet | x | |||||
2004 |
Netzwerk Lebenszyklusdaten – Arbeitskreis Nutzersichten im Baubereich Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von XX/2004 bis XX/2007 |
beendet | x | |||||
2005 |
Nachhaltig Bauen mit Beton – Verbundforschungsvorhaben in Kooperation mit dem deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 01/2005 bis 10/2009 |
beendet | x | |||||
2005 |
Entwicklung eines Datenmanagement- und modularen Berechnungssystems zur Bewertung der Life-Cycle-Performance von Immobilien Bilfinger und Berger von XX/2005 bis XX/2008 |
beendet | x | |||||
2001 |
Entwicklung eines Softwaretools zur ökologischen Beurteilung der Nutzungsphase von Gebäuden eigenes Projekt von XX/2001 bis XX/2005 |
beendet | x | |||||
2001 |
Entwicklung eines Softwaretools für die konsistente Berechnung der Nutzungskosten von Büro und Verwaltungsgebäuden eigenes Projekt von XX/2001 bis XX/2004 |
beendet | x | |||||
2001 |
Dienstleistungssystem Qualitätsmontagehausbau – Verbundforschungsvorhaben zur Entwicklung eines Softwaretools zur ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsanalyse von Baukonstruktionen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von XX/2001 bis XX/2004 |
beendet | x |