Praxis-Vorträge zum Betonfertigteilbau

13.02.2025

Im Rahmen des Master-Moduls Fertigteilkonstruktionen erhielten unsere Studierenden durch Vorträge externer Referenten wertvolle, praxisnahe Einblicke in verschiedene Bereiche des Betonfertigteilbaus.

Den Auftakt machte Christian Goldbrunner von BREMER, der in einem sehr spannenden Vortrag detaillierte Bauprojekte vorstellte und dabei auf die besonderen Herausforderungen großer Logistikgebäude in Fertigteilbauweise einging.

Anschließend referierte Dominik Wirtgen von Fischer Architekten zum Thema „Bauen mit Betonsandwichkonstruktionen“ und inspirierte mit seinem Vortrag, indem er die Dringlichkeit des nachhaltigen Bauens eindrucksvoll hervorhob.

Im dritten Praxisvortrag präsentierten Torsten Jecke und Eric Ewert von Bau-Consult Hermsdorf das Thema BIM und digitale Prozesse in der Planung von Betonfertigteilen. Sie zeigten, wie digitale Zwillinge effektiv eingesetzt werden und welchen großen Nutzen diese Technologien für alle Projektbeteiligten bringen.

Wir danken unseren sehr kompetenten Referenten herzlich für ihr Engagement und die fundierten Einblicke, die unseren Studierenden wertvolle Unterstützung auf ihrem Weg in die Praxis bieten.

Ein ganz besonderer Dank gilt ebenfalls Mathias Tillmann von der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau (FDB), der die regulären Vorlesungen gehalten hat und die Theorie regelmäßig mit praxisnahen Beispielen bereicherte, sodass unsere Studierenden das Wissen direkt auf reale Bauprojekte anwenden konnten.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Studierenden für ihre aktive Teilnahme und ihren Beitrag zum Erfolg des Moduls. Der Austausch zwischen Theorie und Praxis war für alle eine wertvolle Erfahrung. Wir freuen uns auf zukünftige Kooperationen!