Exkursion zur Teilchenbeschleunigeranlage FAIR in Darmstadt-Wixhausen
Exkursion im Rahmen des Moduls „Stahlbetonbau I“
2024/08/08
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Stahlbetonbau I“ besuchten wir am Donnerstag, den 18. Juli 2024, im Rahmen einer halbtägigen Exkursion mit insgesamt 30 Studierenden die Teilchenbeschleunigeranlage FAIR in Darmstadt-Wixhausen.
Bei der Teilchenbeschleunigeranlage FAIR handelt es sich um eines der weltweit größten Bauvorhaben für die internationale Spitzenforschung. Seit dem Baubeginn im Jahr 2017 entstehen hier 25 Bauwerke auf etwa 150.000 m², wobei das Herzstück der gesamten Anlage ein unterirdischer Kreisbeschleuniger mit einem Umfang von 1,1 km ist. An diesen Beschleunigerringtunnel schließt der Anlagenbereich Süd an, dessen Rohbau von der ARGE aus Ed. Züblin AG und STRABAG AG errichtet wird und den wir im Rahmen der Exkursion besichtigen durften. Dieser Anlagenbereich umfasst ein komplexes Gebäude- und Tunnelsystem aus Speicherringen sowie Beschleuniger- und Experimentierstationen.
Sehr spannend waren der Umfang und die hohe Komplexität des riesigen Bauprojekts durch die enge Zusammenarbeit von Hoch-, Tief- und Ingenieurbau, Beschleunigerentwicklung sowie wissenschaftlichen Experimenten. Zudem waren die extrem großen Bauteilabmessungen und verwendeten Materialmengen sowie die speziellen Sicherheitsmaßnahmen, um den Strahlenschutz zu gewährleisten, besonders beeindruckend.
Insgesamt konnten alle Teilnehmenden viele sehr interessante Eindrücke von einem einzigartigen Bauprojekt mitnehmen, das noch dazu fast direkt vor der Haustür liegt. Vielen Dank an ZÜBLIN für das Ermöglichen dieser sehr spannenden und tollen Exkursion!