BA / MA
|
Auswertung der DIC-Ergebnissen aus experimentellen Untersuchungen von Trockenmauerwerk aus Beton unter axialer Druckbeanspruchung
|
- Literaturrecherche zu Trockenmauerwerk und zum Tragverhalten von Trockenmauerwerk unter Druckbelastung
- Bewertung der experimentellen Druckversuche mit Anwendung der DIC-Technik (Digital Image Correlation)
- Vergleich der Kontakteigenschaften zwischen den Steinen mit den Ergebnisse aus den Literaturen. Optional bei MA: Modellierung in ABAQUS unter Berücksichtigung der Streuungen der Kontaktelementen
|
Truong-Diep Hasenbank-Kriegbaum E-Mail Beginn: ab Oktober 2024
|
MA
|
Untersuchung des Einflusses entscheidender Parameter auf die Zuverlässigkeit der Tragfähigkeit der Trockenmauerwerkswand unter zentrischer und exzentrischer Druckbeanspruchung anhand einer Sensitivitätsanalyse
|
- Literaturrecherche zum Tragverhalten und zur Tragfähigkeit von Mauerwerkswände unter zentrischer und exzentrischer Druckbeanspruchung
- Recherche zur Grundlagen stochastischer Methoden sowie zu Verfahren zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Bauwerken
- Entwicklung des Finite-Elemente-Modells in Abaqus und Durchführung stochastischer Simulationen mittels Python zur Berechnung der Drucktragfähigkeit des Trockenmauerwerks unter Berücksichtigung der Streuung der Materialeigenschaften und der Geometrieparameter
|
Truong-Diep Hasenbank-Kriegbaum E-Mail Beginn: ab Februar 2025
|
MA
|
Untersuchung des Einfluss der unterschiedlicher Interlockingskonfigurationen auf die Schubtragfähigkeit der Trockenmauerwerkswand aus Leichtbetonblock unter dynamischer Belastung
|
- Literaturrecherche zum Tragverhalten und zur Tragfähigkeit von (Trocken-)Mauerwerkswände unter Schubbeanspruchung
- Recherche zur geometrischen Form der verschiedenen Interlockingskonfigurationen
- Entwicklung des Finite-Elemente-Modells in Abaqus zur Berechnung der Schubtragfähigkeit des Trockenmauerwerks unter zyklischer Beanspruchung unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Geometrie für die Interlockingskonfigurationen
|
Truong-Diep Hasenbank-Kriegbaum E-Mail Beginn: ab Februar 2025
|
BA / MA
|
Durchführung von Großwandversuchen: Experimentelle Untersuchung von Lehmmauerwerkswänden unter Schubbeanspruchung
|
- Literaturrecherche zum Schubtragverhalten von Mauerwerk, verschiedenen Versagensmodi und zum Baustoff Lehm
- Mitarbeit beim Aufmauern von Lehmmauerwerkswänden und Herstellung von Betonbalken zur Lasteinleitung
- Recherche zur konventioneller Messtechnik und Digital Image Correlation (DIC), Anbringung der Messtechnik vor und während dem Versuch
- Mitarbeit bei Durchführung der Großwandversuche
- Auswertung der Messergebnisse der konventionellen Messtechnik und Gegenüberstellung der experimentellen Traglasten mit rechnerischen Werten auf Grundlage eines analytischen Bemessungsansatzes für Lehmmauerwerkswände unter Schubbeanspruchung
|
Annika Becker E-Mail Beginn: ab Dezember 2024
|
BA / MA
|
Auswertung von Großwandversuchen: Untersuchung von Lehmmauerwerkswänden unter Schubbeanspruchung
|
- Literaturrecherche zum Schubtragverhalten von Mauerwerk, verschiedenen Versagensmodi und zum Baustoff Lehm
- Recherche zur konventioneller Messtechnik und Digital Image Correlation (DIC)
- Auswertung der Messergebnisse der konventionellen Messtechnik und des DIC-Messsystems und Gegenüberstellung der Messergebnisse
- Erarbeitung eines analytischen Bemessungsansaztes für Lehmmauerwerkswände unter Schubbeanspruchung
- Gegenüberstellung der experimentellen Traglasten mit rechnerischen Werten auf Grundlage eines analytischen Bemessungsansaztes für Lehmmauerwerkswände unter Schubbeanspruchung
|
Annika Becker E-Mail Beginn: Januar / Februar 2025
|
BA / MA
|
Numerische Untersuchungen von Wandkörpern aus Lehmmauerwerk – Schubbeanspruchung
|
- Literaturrecherche zum Schubtragverhalten von Mauerwerk
- Erarbeitung eines FE-Modells zur Modellierung von Wandkörpern unter Schubbeanspruchung mit der vereinfachten Micromodellierung in Abaqus
- FE-Untersuchung verschiedener Materialmodelle für Steine, Mörtel und Stein-Mörtel-Interaktion, Entwicklung eines FE-Modells zur Abschätzung von Traglasten und Versagensmodi, Vergleich der Ergebnisse mit analytischen Vergleichsrechnungen
- Vergleich und Kalibrierung des numerischen Modells anhand vorhandener experimenteller Ergebnisdaten
|
Annika Becker E-Mail Beginn: ab sofort
|
BA / MA
|
Literaturrecherche zum Stand der Technik von zyklischen Versuchen an Mauerwerkswänden zur Ermittlung der Erdbebentragfähigkeit
|
- Literaturrecherche zur tragenden Lehmsteinbauweise
- Recherche zur In-Plane-Tragfähigkeit von konventionellem Mauerwerk und Herausarbeiten der Unterschiede zum Lehm-MW
- Zusammenstellen verschiedener zyklischer Versuche (Rahmenbedingungen, Aufbauten) an MW-Wänden zur Ermittlung der Erdbebentragfähigkeit
- Vorschlag eines optimierten Versuchsaufbaus für geplante Großwandversuche
|
Nicola Zeitler E-Mail Beginn: ab sofort
|
BA / MA
|
Recherche zu bestehenden Berechnungsverfahren für die In-Plane-Tragfähigkeit von Mauerwerkswänden gemäß internationaler Literatur
|
- Literaturrecherche zur tragenden Lehmsteinbauweise
- Zusammenstellung des Standes der Technik zu Bemessungsverfahren aus internat. Normen für die In-Plane-Tragfähigkeit von konventionellem MW unter Erdbebenbeanspruchung
- Recherche zu vorgeschlagenen Berechnungsmethoden für die Erdbebentragfähigkeit von Mauerwerkswänden aus aktueller Forschungsliteratur
- Vergleich und Herausarbeiten der Unterschiede des Bemessungskonzepts nach EC 8 für verschiedene Baustoffe
- Untersuchung der Übertragbarkeit der Berechnungsverfahren für konv. MW auf Lehm-MW
|
Nicola Zeitler E-Mail Beginn: ab sofort
|
BA / MA
|
Bewertung verschiedener internationaler Berechnungsverfahren für die Erdbebentragfähigkeit von Mauerwerkswänden anhand von Vergleichsrechnungen von Versuchen aus der Literatur
|
- Literaturrecherche zur tragenden Lehmsteinbauweise
- Literaturrecherche zur In-Plane-Tragfähigkeit von Mauerwerkswänden
- Vergleich versch. Bemessungsverfahren durch Gegenrechnung von Versuchen und FEM-Untersuchungen für MW-Wände unter Erdbebenbeanspruchung aus der Literatur
- Betrachtung von Berechnungsverfahren aus internat. Normen und aktueller Forschungsliteratur (Betrachtung von Forschungsliteratur zu konv. MW-Wänden und Lehm-MW-Wänden)
- Untersuchung und Vergleich der untersch. Einflussparameter wie z.B. Dämpfung, Duktilität, Verhaltensbeiwert
|
Nicola Zeitler E-Mail Beginn: ab sofort
|
BA / MA
|
Experimentelle Untersuchung lösbarer Verbindungen für Deckentragsysteme aus vorgespanntem Carbonbeton
|
- Literaturrecherche zum Thema vorgespannte Carbonbetonplatten (CPC-Platten) und möglicher lösbarer Verbindungsmittel
- Entwicklung möglicher Verbindungsvarianten zum Fügen von CPC-Platten
- Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen an Verbindungsvarianten
- Nachrechnen der Varianten und Abgleich anhand der Versuche
|
Thomas Klos E-Mail Beginn: ab April 2024
|
BA / MA
|
Modellierung des Tragverhaltens von lösbaren Verbindungen bei Deckentragsystemen aus vorgespanntem Carbonbeton
|
- Literaturrecherche zum Thema vorgespannte Carbonbetonplatten (CPC-Platten) und möglicher lösbarer Verbindungen dieser
- Aufstellen eines FE-Modells mittels Abaqus zur wirklichkeitsnahen Abbildung der Verbindungen und Bestimmung der jeweiligen Traglasten
- Vergleich von verschiedenen Verbindungsgeometrien
|
Thomas Klos E-Mail Beginn: ab Juli 2024
|
BA
|
Entwicklung eines modularen, demontierbaren Deckentragsystem aus vorgespannten Carbonbetonplatten zum Einsatz im Gewerbe- und Wohnungsbau
|
- Literaturrecherche zum Thema vorgespannte Carbonbetonplatten (CPC-Platten) und möglicher lösbarer Verbindungsmittel
- Literaturrecherche zum Thema modularem Bauen
- Entwicklung und Ausarbeitung demontierbarer Verbindungen und modularen Konstruktionen aus CPC-Fertigteilen
- Vergleich und Berechnung der verschiedenen Konstruktions- und Verbindungsvarianten
|
Thomas Klos E-Mail Beginn: ab sofort
|
BA / MA
|
Untersuchung der Auswirkungen von Fertigungstoleranzen auf das Verformungsverhalten modularer, carbonverstärkter Betonbauteile
|
- Literaturrecherche zum Material- und Verformungsverhalten von mit Carbon verstärkten Betonbauteilen
- Literaturrecherche zum Thema modularem Bauen, lösbarer Verbindungen im Betonbau und deren Fertigungstoleranzen
- Berechnung (gegebenenfalls mithilfe FE-Modellierung) der Verformungen eines modularen Tragsystems unter Variation von Toleranzen
- Auswertung und Analyse der Berechnungsergebnisse
|
Thomas Klos E-Mail Beginn: ab sofort
|