
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektleitung des Forschungs- und Prüflabors Massivbau
Ökologisch optimierte mineralische Baustoffe
Forschungsthemen
- Ökologisch optimierter Konstruktionsbeton
Kurzvita
- seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Massivbau der TU Darmstadt
- 2019-2020 Bauleiterin bei der Goldbeck Südwest GmbH, Niederlassung Rhein-Main
- 2017-2019 Trainee bei der Goldbeck Südwest GmbH in Frankfurt und Hirschberg
- 2016-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der University of Calgary, Kanada
- 2013-2016 Studium Master of Science Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt
- Vertiefungsrichtungen: Massivbau, Stahlbau, Statik, Geotechnik
- Master-Thesis: Einfluss der Zusammensetzung wasser- und klinkerarmer Betone mit Kalksteinmehl auf den Diffusionswiderstand gegenüber CO2 und H2O
- 2014-2015 Praxissemester bei Krebs und Kiefer in Darmstadt, Tragwerksplanung
- 2010-2013 Studium Bachelor of Science Bauingenieurwesen und Geodäsie an der TU Darmstadt
- Bachelorthesis: Ressourcenschonende Zemente mit den Hauptbestandteilen Klinker, Hüttensand und Kalksteinmehl
Angebotene Abschlussarbeiten | |
---|---|
Eine Übersicht der angebotenen Abschlussarbeiten finden Sie hier. |
Betreute Abschlussarbeiten |
---|
Eine Übersicht der betreuten Abschlussarbeiten finden Sie hier. |
Veröffentlichungen | Fachpublikationen
- Bücher | Buchkapitel | Beiträge in Fachzeitschriften | Beiträge in Tagungsbänden
- DACON (Darmstadt Concrete), Eigenverlag Institut für Massivbau
- Forschungsberichte
Jahr | Autor, Titel |
---|---|
2019 |
Isfeld, A.C.; Müller, A.L.; Hagel, M.; Shrive, N.G.: Analysis of Safety of Slender Concrete Masonry Walls in Relation to CSA S304-14, In: Canadian Journal of Civil Engineering, 2019 |
2017 |
Müller, A.L.; Isfeld, A.C.; Hagel, M., Shrive, N.G.: Review and Analysis of Capacity of Slender Concrete Masonry Walls, In: 13th Canadian Masonry Symposium, Halifax, Canada |
Vorträge
Jahr | Autor, Titel |
---|---|